Hallo, erstmal möchte ich hier sagen, dass ich kompletter ElektronikNeuling bin und so gut wie keine Ahnung bis jetzt habe. Ich möchte mir ein Objekt bauen, das über folgende Funktionen verfügt: Einen Button, mit dem ein 10 minütiger Countdown gestartet wird und eine Audioausgabe, die nach diesen 10 Minuten einen Ton bzw. eine Melodie spielt. Mehr muss das Teil nicht können. Das ganze soll dabei so klein wie möglich gehalten werden, sozusagen als SnoozeWecker für unterwegs. Nur bin ich hoffnungslos überfordert was die Bauteile angehen. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
gibt es fertig als digitale Eieruhr. Ok, die 10 Minuten muß man einmal einstellen, und es sind 2-3 Knöpfe dran.. :-)
Es gibt viele Möglichkeiten das Umzusetzen. Man könnte eine Analoge Timerschaltung nehmen (1), etwas Modifizieren und einen Buzzer oder ein Musikmodul dranhängen. Oder man nimmt einen Mikrokontroller und Programmiert den entsprechend. Oder man nimmt einen Rasberry Pi und Programmiert den. Oder man nimmt einen PC und Schlisst einen Lautsprecher an. etc. 1) https://startingelectronics.org/beginners/start-electronics-now/tut2-transistor-timer/
> Einen Button, mit dem ein 10 minütiger Countdown gestartet wird > und eine Audioausgabe, die nach diesen 10 Minuten einen Ton > bzw. eine Melodie spielt. Wozu? Das Ganze dann mit einem großen Countdown-Display und ein paar losen Drähten verzieren und auf einem Flughafen Deiner Wahl platzieren. Gibt eine Menge Spaß für die ganze Familie, mit Polizei, Verhaftung und Verhör. Okay, vielleicht nicht gerade auf dem BER. Da würde niemand vor 2025 was bemerken und selbst wenn einer bemerkt wäre er nur enttäuscht, das kleine Päckchen reicht doch niemals für das ganze Scheißding...
Dem Vornamen nach zu schließen, dürftest du schon etwas älter sein. Ich habe auch erst mit 48 angefangen mit Controller und programmieren. Etwas Vorkenntnis in Elektronik war schon vorhanden. Du kannst es ja mal mit Bascom probieren. Bei YouTube gibt es schöne Anleitungen dazu. Ist gar nicht schwer und macht Spaß. Das Programm Bascom-AVR gibt es in der Light Version kostenlos beim Hersteller. Wenn das dir zusagt, kannst du dir dann entsprechende Lektüre, ich nutze das von Franzis "MC programmieren mit Bascom" von Ulli Sommer, kaufen. Von Pollin das Board oder du baust dir einen Programmer aus dem Internet. Selbst fertige Programme kann man dort finden. Bitte fangt nun keinen Glaubenskrieg von wegen C oder Assembler etc. an. :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.