Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schutzbeschaltung für raue Umgebungsbedingungen


von Alexander L. (alexander82)


Lesenswert?

Hallo,

ich recherchiere gerade über Schutzbeschaltungen.

Ich habe einen Feldbussensor mit RS485, welcher über eine Distanz von 
1000m sowohl mit Kommunikation als auch 24VDC angebunden ist. Da in der 
Umgebung hohe Leistungen im 230V-Netz geschalten werden, erwarte ich 
ordentliche Transienten. Kabel kann sowohl geschirmt als auch 
unbeschirmt sein. Adern sind immer paarweise verdrillt.

Ich würde eine Stroko, einen Varistor und TVS-Dioden an allen Eingängen 
und Ausgängen vorsehen. Aber wie viel ist wirklich notwendig?

Habt ihr dazu praktische Erfahrungen? Z.B. Im Automotive-Bereich gibt es 
sicherlich genau solche Probleme.

Gruß Alex

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.