Hallo, habe eine Aufgabe vor mir (Bildanhang) bei der ich mir die Dont-Care-Zustände irgendwie nicht erklären kann. Ich dachte bis jetzt immer, dass ich Zustände die nicht definiert sind als Dont Care annehmen kann um so weit wie möglich zu minimieren. Habe ich dann auch getan. Als ich die Schaltung dann in die Logo Simulation übertragen habe, nahmen die Ausgänge wider erwarten Werte an die eigentlich nicht vorkommen sollen. Könnte das einer näher erläutern? Stehe momentan voll auf dem Schlauch wegen der Geschichte ;/. Grüsse
Verstehe dein Problem nicht. Da steht doch: "1,5,6,7 funktionieren wie sie sollen" Mehr kann man nicht erwarten.
Ich denke, in dem "Dont Care" Beispiel brauchst du dir gar nicht anschauen, was an den Ausgängen passiert, wenn 0-0-0 an den Eingängen anliegen.
Erster Eindruck: Du hast da oben den Satz: "nicht existierende Zustände mit Nullen aufgefüllt" Damit hast Du dont-care Zustände auf 0 festgelegt und damit zu do-care Zuständen gemacht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.