Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzwerk mit Stromquelle


von Kai (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

eine Frage zu folgendem Netzwerk.
Warum kann man sagen, dass die Spannung, welche über R1 abfällt gleich
der negativen Spannung über R2 ist? (Für den Fall R1 = R2)

Viele Grüße
Kai

: Verschoben durch User
von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Weil durch beide Widerstaende der selbe Strom fliesst?

Gruss
WK

von Christian L. (cyan)


Lesenswert?

Zeichne dir doch einfach den Strom in deine Schaltung ein. Strom und 
Widerstände sind bekannt und folglich auch die Spannungen.

von LostInMusic (Gast)


Lesenswert?

Die Betragsgleichheit der Spannungsabfälle ist evident: Die Widerstände 
sind gleich groß und werden von demselben Strom durchflossen (nach Masse 
kann ja kein Strom abfließen, oder von dieser zufließen, weil 
diesbezüglich kein geschlossener Stromkreis vorliegt).

Die Vorzeichenverschiedenheit der Spannungsabfälle erklärt sich dadurch, 
dass bei R1 der Strom in Richtung "hin zum Massepunkt" fließt, bei R2 
jedoch in die umgekehrte Richtung "weg vom Massepunkt".

Das war jetzt aber auch nicht so schwierig, um nicht selbst drauf zu 
kommen, oder?

von Kai (Gast)


Lesenswert?

Oh Jap hätte man selbst wissen können.
Dankeschön trötzdem

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.