Moin, Vielleicht interessiert es ja jemanden. Gerade habe ich ein frühzeitig ausgefallenes Heitronic 10W E27 Leuchtmittel geschlachtet. Ich hatte das Ding wegen des massiven Alukühlkörpers gekauft. Im Prinzip sorgt ein großer Kühlkörper für eine gute Wärmeabfuhr, aber ... Eine der SMD LEDs war verbrazt. Unter der LED kann man auf dem ersten Foto erkennen wie sparsam mit der Lötpaste umgegangen wurde. Das Thermal-Pad ist kaum verlötet. Da ich versuchen will eine neue LED einzulöten habe ich die LED Platine 'runtergenommen. Auch mit der Wärmeleitpaste zwischen Platine und Kühlkörper wurde gespart (Foto 2). Das war 'mal wieder ernüchternd. Mehr Geld auszugeben ist nicht immer die gute Wahl. Gruß Einhart
Nicht schön aber passiert leider. Ich habe einige Billige mit so Lampen aber bislang habe ich es nicht geschafft leds Heile auszulöten um die in andere wieder einzulöten. Kennt ihr da vielleicht einen trick?
Die defekte LED habe ich mit dem Seitenschneider 'runtergeschnitten. Die Kontaktreste lassen sich dann mit einem heiß eingestellten Lötkolben entfernen. Lotreste mit Sauglitze aufnehmen. Mit bleihaltiger Paste die neue LED auf der Herdplatte einlöten. Übrigens: in der im ersten Post gezeigten Leuchtmittel sitzen SMD LEDs 5730 mit 4 Chips. Hat jemand eine Quelle für 4 Chip LEDs im 5730 Gehäuse? Die hab' ich noch nirgendwo gesehen.
Ohne PreHeater wird das auf den Alu-Platten auch nich klappen. http://www.thebgastore.com/T8280-IR-Pre-Heater-Large Ob Heißluft o. Zangen-Lötkolben besser is kA. SMD-LED heile auslöten is immer so ne Sache :(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.