Hallo liebe Leute! Ich bin Student im 6. Semester Elektrotechnik und muss morgen mein Praxisprojekt vorstellen. Dabei werde ich etwas über diese Verstärkerschaltung erzählen und wollte darauf eingehen, wieso der Spannungsteiler benötigt wird. In diesem Bild habe ich den Spannungsteiler absichtlich getrennt, um zu zeigen, was passiert, wenn man diesen nicht benutzt. Meine Frage ist: Warum wird die Ausgangsspannung (blau) nicht bei 0V abgeschnitten, sondern bei ca. -0.7V? Der OPV wird ja mit +3.3V und GND, also 0V, in Betrieb genommen. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand da auf die Sprünge helfen kann, mein Betreuer konnte mir da auch nicht wirklich weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Jell
Schau mal in das Datenblatt des OPVs, der Grund müsste in der internen Beschaltung liegen. Eventuell ist auch das Modell ungenau. Das sind jetzt keine Bereiche in denen man OPVs typischerweise betreiben sollte.
Dein + Eingang liegt auf keinem definierten Potential und wird höchstens durch Leckströme von C1 auf DC Ebene beeinflusst. Im Simulator gibt es ideale Kondensatoren und dann driftet der Eingang dahin, wo der Simulator das will. Für vorhersehbare Ergebnisse im realen Leben solltest du also den nichtinvertierenden Eingang auf das gewünschte Potenzial legen. Nahe Null wird der OPAmp dann die negativen Halbwellen kappen, bei Mitte zwischen Plus und Masse hast du maximale Aussteuerbarkeit.
:
Bearbeitet durch User
Ach ja der +-Eingang des OPVs ist auf undefiniertem Potential. In der Praxis würde das so nicht funktionieren. Die Offsetströme würden C1 irgendwie aufladen bis der Eingangsspannungsbereich überschritten ist.
Das würde ja dann bedeuten, daß das Signal einen Gleichspannungsanteil hat. Das ist aber wegen C2 nicht möglich. Ein Kondensator läßt nun mal keine Gleichspannung durch.
Vielen herzlichen Dank für die schnellen und reichlichen Antworten :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.