Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Differenzierer, Integrierer (Integrator), Hochpass, Tiefpass?


von T. L. (tobias_l828)


Lesenswert?

Hallo Community!

Ich würde gerne konkret wissen was die Aufgabe dieser Schaltungen ist.
Also Hochpass/Tiefpass kann ich mir schon vorstellen.

Ein Hochpass lässt nur hohe Frequenzen passieren, bzw. Frequenzen 
oberhalb der Grenzfrequenz.

Ein Tiefpass lässt nur niedrige Frequenzen passieren, bzw. Frequenzen 
unterhalb der Grenzfrequenz.

Grenzfrequenz

Aber was macht der Differenzierer/Integrierer?
Habe nur irgendwo gelesen, dass diese Schaltungen alleine kaum Bedeutung 
haben, aber was für einen Sinn haben sie denn?

von uwe (Gast)


Lesenswert?


von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Ein Differenzierer erzeugt ein Ausgangssignal, das proportional zur 
Änderungsgeschwindigkeit des Eingangssignals ist.
Man kann ihn z.B. benutzen um die Lage eines Maximums oder Minimums 
anzuzeigen, da in beiden Fällen dort die Änderungsgeschwindigkeit des 
Signals 0 ist und das Vorzeichen wechselt.

Ein Integrator liefert als Ausgangssignal die Fläche, die unter der 
Kurve des Eingangssignals liegt.
Ein typisches Beispiel dafür ist der kWh-Zähler im Sicherungskasten, der 
die gesamte Menge der verbrauchten Leistungen (kW) multipliziert mit der 
jeweiligen Dauer (h) des Verbrauchs aufsummiert.

: Bearbeitet durch User
von T. L. (tobias_l828)


Lesenswert?

Perfekt!
Danke @nachtmix

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.