hi, was ist der Unterschied zwischen den beiden? Google verweist auf ewiglange englische (graus) Dokumente. Wäre für eine kurze Erklärung dankbar.
"hard switching" ist verlustbehaftetes Schalten - je länger der Schaltübergang dauert, desto größer sind die Schaltverluste. Ein Beispiel dafür wäre die Zwangskommutierung der Gleichrichterdiode(n) im kontinuierlichen Betrieb, hier muss der noch fließende Gleichrichterstrom durch einen Gegenstrom abgeschaltet werden. Alles in allem ein Vorgang mit maximalem Schaltstress. Beim Softswitching schwingt die Spannung um vor dem eigentlichen Schalten. Einschalten bei Null Volt (ZVS=zero voltage switching) ist damit gegeben und daher praktisch verlustfrei. Möglich wird dies aufgrund vorhandener induktiver Ströme in Quasi-Resonanz- und Vollresonanzwandlern. Beispiele dafür wären Sperrwandler im QR-ZVS-boundary-mode oder LLC-Konverter als Vollresonanzwandler. Daneben gibt es auch ZCS (zero current switching)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.