Hallo, ich hab ein Problem. Ich habe eine Luftmatratze aus den USA bestellt, mit einer eingebauten elektrischen Luftpumpe . Drauf steht 120Vac 105W https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71VzIvgZ3IL._SL1500_.jpg Doch ich wohne in Deutschland und habe hier nur 230V 50Hz Nun habe ich hier zwei Spannungswandler rumliegen. Siehe Foto. Da steht max 50VA drauf, bedeutet das, dass es nur ca. 40Watt leisten kann? So schwach eigentlich? Ich habe das Gehäuse aufgemacht und sehe darin keine Elektronik. Nur ein Ringtransformator. D.h. es würde nur heiss werden wenn ich da 105Watt ziehe ? Kann man denn mit Kältespray auf die Spule draufsprühen? Ich habe zwei solche Dinger. Kann man die parallelschalten? Dann hätte ich so um die 80 watt und die Ringtransformatoren wären nicht so schnell heiss? Vielleicht brauch ich dann doch nicht Kältespray und baue Lüfter ein, denn die Pumpe wird nur 4 Minuten lang Strom ziehen bis die Luftmatratze aufgefüllt ist. Würden aus dem Transformator nur 50Hz rauskommen? Ist das irrelevant für die Pumpe?
> Doch ich wohne in Deutschland und habe hier nur 230V 50Hz. > ... > Würden aus dem Transformator nur 50Hz rauskommen? ... Fachkräfte gesucht!
es bleiben bei 50Hz. hab nachgemessen. Ich brauche jetzt alle Antworten auf meine restlichen Fragen ! Der Motor würde langsamer drehen bei 50Hz. Ist aber egal oder ?
Man, jetzt steck ihn doch endlich rein, den Stecker der Matratze in die Dose des Trafos, und frage hier nicht ewig lange. Das kann man alles überhaupt nicht abschätzen, die Leistungsaufnahme des Gebläses ist ja zum Beispiel lastabhängig. Ob bei normal hartem aufblasen die 105 Watt überhaupt erreicht werden ist genau so unbestimmt wie die thermische Trägheit des Trafos. Und damit ist auch die Frage ob der Trafo 4 min Blasen aushält ohne daß etwas passiert, so auch nicht zu beantworten. Parallelschalten kann man 2 Trafos jedenfalls nur wenn sie absolut identisch sind und phasenrichtig zusammengeschaltet werden. Ich würds bleiben lassen.
Folgende Argumente sprechen für den Kauf einer 230V-Luftmatraze: - Die Mobilität der Luftmatraze wird durch die Notwendigkeit eines Spannungwandlers stark verringert. - Durch die niedrigere Frequenz wird die Eigeninduktion des Motors geringer, also wird er mehr Strom ziehen. Somit ist er wie die Spannungswandler durch Überhitzung gefährdet. - Das Parallelschalten von zwei Transformatoren mit separaten Netzsteckern ist lebensgefährlich. Werden die Stecker falsch gepolt eingesteckt fliegt im besten Fall die Sicherung raus. Ist nur ein Stecker eingesteckt liegen am anderen 230V!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.