Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Blindwiderstand LC


von Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

wie ändert sich der Blindwiderstand bei Reihen- bzw. Parallelschaltung 
von Kondensator und Spule? Kann man mit Blindwiderständen wie mit 
ohmschen rechnen?
Reihenschaltung: X = Xl-Xc
Parallelschaltung: 1/X = 1/Xl -1/Xc

Im Anhang ist der Schaltplan.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

In Reihe: Z=Wurzel[(Xc-Xl)²] ?
Parallel: 1/Z=Wurzel[(Xc-Xl)²] ?

von google (Gast)


Lesenswert?

Antwort: Google!

Ja ist denn heute wieder Ausbruch aus dem Trollkäfig?!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Man muss als erstes definieren was man für Xl und Xc annimmt. Da gibt es 
leider verschiedene "Lager" die sich heftig über die Definition 
streiten.

Ich nehme normalerwesie diese Definition:

Xl = jw*L

Xc = 1/(w*C)


Reihenschaltung

X_ = jXl -jXc = j*(Xl-Xc)


Parallelschaltung

Y_ = 1/X_

Y_ = -j/Xl + j/Xc

Y_ = j*(-1/Xl +1/Xc)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.