Will man dieses günstige Display Ebay-Artikel Nr. 272282444553 mit der Arduino-IDE unter Windows7/64-bit und dem NodeMCU LUA Amica R2 |ESP8266 Wifi Board z.B.: http://www.electrodragon.com/product/nodemcu-lua-a... in HW-SPI verwenden, so wird man zunächst hier fündig: https://github.com/gnulabis/UTFT-ESP8266 Aber bei gleichzeitiger Anbindung der SD-Karte, dem XPT2046 und dem SPI-Display hatte ich Schwierigkeiten. Touch und Display --> ja. Und SD-Karte --> nein ; Auch https://github.com/Links2004/Adafruit_ILI9341 hat Probleme mit dem Touch_IC; Man braucht: <ESP8266WiFi.h> <WiFiClient.h> <ESP8266WebServer.h> <ESP8266mDNS.h> <SPI.h> <SD.h> <Ucglib.h> // Required <XPT2046.h> Um die Ucglib zu erhalten, muss zunächst die https://github.com/spapadim/ucglib (plus this patch: https://gist.github.com/spapadim/a4bc258df47f00831006) - See more at: http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=32&t=5560#s... und: https://github.com/spapadim/XPT2046 und nach den Hinweisen hier: http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=32&t=5560&s... den Moloch "Cygwin" http://cygwin.com/install.html (daraus: Installing and Updating Cygwin for 64-bit versions of Windows); Wie dort erwähnt, hat die default Installation nicht alle Tools. Wichtig ist, während der Inst. bereits die zlib auszuwählen! Dann: You need to run tools/release/arduino/create_release.sh to make a zip with directories in Arduino library layout (or use tools/release/arduino_new_lib_format/create_release.sh but remove the git commit and pandoc stuff). - See more at: http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=32&t=5560&s... (* Kommentar von User: spapadim - dem Autor der Ucglib) "In that case, doing what the shellscript does manually is perhaps easiest (basically, it's just: cppsrc -> library root, csrc -> clib subdir, and edit the include in Ucglib.h to point into clib/ucg.h). - See more at: http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=32&t=5560&s... Hier wird die Vorgehensweise beschrieben: http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=32&t=5560&s... Nach dem Download der Ucglib und entpacken(besser auf C:) im Ordner C:\ucglib-master\tools\release\arduino durch cd mit Cygwin die sh create_release.sh ausführen. Dies liefert dann die ucglib_arduino_v1.3.zip, die, wie gewohnt, über Arduino_IDE --> Sketch/Bibliothek einbinden, eingefügt werden kann. Diese Library lässt sich nicht einfach auf einen anderen Windows-Rechner kopieren. Diese Schritte müssen auf jedem Rechner seperat ausgeführt werden! Zum Testen hab ich dann \ESPAsyncWebServer-master und SDWebServer ausgeführt(ergooglen) .. Ganz Mutige können auch newSDWebServer_GPIO16_Touchn5b ausprobieren .. (ein Bildchen[emo2.jpg] für die SD-Karte. Können aber mit /edit auch hinzugefügt werden)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.



