Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Symetriewiderstände dimensionieren


von NSA (Gast)


Lesenswert?

Moin,

ich hab mir in der Bucht zwei Nippon U36D Elkos mit 180mF, 35V (44V 
Surge) ganz günstig geschossen.

Ich wollte diese einsetzen, um 24VAC/41.6A (24.75VAC Leerlauf) nach dem 
Gleichrichter zu glätten (35VDC).

Nun möchte ich die Zwei in reihe schalten und mit Symetriewiderständen 
versehen.

Jetzt ist meine Frage wie ich die Widerstände auszulegen habe?!

von Homo Habilis (Gast)


Lesenswert?

...wozu denn überhaupt? Minus 2 mal Diodenvorwärtsspannung (Brücke) 
wärst Du doch bei ca. 33V, und damit noch innerhalb der Spezifikation? 
(Ok, knapp.)

Magst Du nicht mehr dazu sagen?

von Homo Habilis (Gast)


Lesenswert?

Ok, "gut über" 33V. Je stromtragfähiger die Dioden, umso geringer ihre 
Vf. Und evtl. arbeitest Du ja mit Schottkys - noch weniger. Trotzdem...

von NSA (Gast)


Lesenswert?

Ich bin da hin und her gerissen. Ist halt eine sehr knappe Sache.

Ich verwende IRK.91 Module, zum gleichrichten.
Hab ich aus einem Anlagenrückbau noch übrig. ¯\_(ツ)_/¯

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.