Forum: Offtopic 1.) Bluetooth-Lautsprecher für Einbau in Fahrrad / 2.) Herrenrad mit Display etc. im Dreieck


von Tobias C. (tobias_claren)


Lesenswert?

Hallo.

Falls es ein besser geeignetes Forum gibt, bitte verschieben.
Oder auch Tipps für spezielle Foren für solche ausgefallenen 
"Bastelideen".



Ist evtl. ein günstiger (auch mit 3, 4, 6 Wochen Lieferzeit aus Asien) 
BlueTooth-Lautsprecher bekannt, den man versteckt in ein Fahrrad 
einbauen könnte? Nicht speziell dafür gemacht, sondern dafür geeignet. 
Wenn es mehrere gibt, den der möglichst laut ist, aber auch mit einer 
Ladung lange läuft.

Wie ist das eigentlich mit den möglicherweise vorhandenen 
"Freisprecheinrichtungen"?
Gibt es da eine Möglichkeit zugleich den Ton dieser 
Freisprecheinrichtung an das Smarthphone zu übertragen, aber 
gleichzeitig zwischendurch Töne (z.B. von einer dafür eingerichteten 
"Soundbank"-App) abspielen zu lassen? Im Idealfall sogar wirklich 
gleichzeitig.




2.)
Ein anderes "Ding" wäre ein Herrenrad in das in Dreieck halbwegs 
vandalismussicher ein gebrauchtes Billig-Android-Tablet oder ähnliches 
(Touch wäre wohl unnötig wegen dicker Scheibe darüber, aber billiger als 
gebrauchte Tablets geht es wohl nicht...) eingebaut ist.

Fahrbar, aber auch für Informationen, Reaktionstests der Öffentlichkeit 
auf provokante Texte ("Schilder"), Sätze (Lautsprecher), politische 
(Aktions)Kunst, die auffällt... Also gar nicht mal gewerblich.

Da ginge es dann nicht nur um möglichst günstige gebrauchte Technik 
(wenn doch mal was passiert), sondern auch das "DIY" der Materialien, 
des Aufbau etc.
Den Bildschirm bedienbar machen kann man wohl vergessen, wenn man es 
Vandalismussicher halten will (?). Dicke Glasscheibe oder Plexiglas 
dürfte die Touchfunktion nutzlos machen. Ist eh ziemlich tief.
Allerdings sehe Ich auch nichts günstigeres als ein gebrauchtes 
No-Name-Tablet (die es ja scheinbar schon vor Jahren ab €50 gab), was ja 
direkt einen Computer eingebaut hat.
Und es evtl. auch Apps gibt die Daten wiedergeben können, 
Präsentationen, Fotos, Audios etc..
Evtl. auch etwas, dass man aus der Sichtweite fernbedienen kann (wenn 
man irgendeine Verbindung hat, z.B. über BlueTooth).

Zumindest theretisch denkbar wäre auch ein Netzwerk aus Rädern, die sich 
ein Internetsignal weiterleiten. Auch Räder, die nur als Repeater 
dienen.
Hier im kleinen Ort gibt es seit eingier Zeit Bemühungen durch Freifunk 
und Termine beim Rathaus etc. Internet (dass die Stadt dann extra dafür 
hätte schalten lassen) auf dem Marktplatz etc. anzubieten.
Bis jetzt wurde nichts draus. So eine Kette die ein Signal weitergibt 
wäre da nicht als Ersatz gedacht, sondern z.B. als "anfixen". Wenn erst 
mal Menschen ein Signal hatten, und nutzten (auf dem Marktplatz steht 
nur ein Telekom-Spot einer Telefonsäule, natürlich kostenpflichtig), 
beschweren sie sich evtl. wenn es auf einmal wieder weg ist. Besonders, 
wenn es "offiziell" wirkte (die SSID). Wie gesagt, Ich will jetzt nicht 
zehn solcher Räder bauen, es wäre nur ein Gedanke für einen zumindest 
möglichen Ausbau.
Entweder wäre so ein "Repeating" Teil der Technik, oder einfach ein 
Repeater (meist ja 230V AC :-/ ein Problem), den man bei Bedarf 
einsetzen kann.

Hat man so eine "Kette" könnte man auch über das Netzwerk/Internet auf 
Einzelne zugreifen, Inhalte Ändern etc..
Stromversorgung ist ein Problem. Wenn man es aber immer als "Aktion" 
macht, kann man es eh wieder nach ein paar Stunden mitnehmen (darauf 
zurückfahren...), und nachladen.
Ansonsten wäre zu überlegen was (gebrauchte) geeignete Solarzellen 
kosten.
Wirklich billig können die großen gebrauchten PV-Module, evtl. mit 
Sprung in Schutzglas... sein, auch mal 50, 75... Euro, aber die sind zu 
groß.



Grüße...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.