Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Raspberry IMU auslesen C++


von Peter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich versuche Momentan eine IMU anzusteuern bzw. auszulesen die per I2C 
an meinen Raspberry angeschlossen ist. Die Testprogramme funktionieren, 
nun wollte ich das ganze in mein C++ (in QT) einfügen, jedoch bekomme 
ich folgende Fehler. Die RTIMULIB wird gefunden, denn wenn ich den 
include auskommentiere gibt er mir "xx was not declared in this scope" 
fehler aus.

anbei meinen Code. Die Library findet man hier: 
https://github.com/RPi-Distro/RTIMULib

Herausgenommen habe ich den unteren Codeschnipsel aus dem 
Linux/RTIMULibDrive10 beispiel.
1
#include <QApplication>
2
#include <QQmlApplicationEngine>
3
#include <QGraphicsObject>
4
#include <QQmlEngine>
5
#include <QtQml>
6
7
#include <QQmlContext>
8
#include "mainboard.h"
9
#include <QQuickStyle>
10
#include "mainboard.h"
11
#include "RTIMULib.h"
12
13
int main(int argc, char *argv[])
14
{
15
    QQuickStyle::setStyle("Material");
16
17
    QApplication app(argc, argv);
18
19
    QQmlApplicationEngine engine;
20
21
    engine.load(QUrl(QStringLiteral("qrc:/main.qml")));
22
23
24
    RTIMUSettings *settings = new RTIMUSettings("RTIMULib");
25
26
       RTIMU *imu = RTIMU::createIMU(settings);
27
       RTPressure *pressure = RTPressure::createPressure(settings);
28
29
       if ((imu == NULL) || (imu->IMUType() == RTIMU_TYPE_NULL)) {
30
           printf("No IMU found\n");
31
           exit(1);
32
   }
33
    return app.exec();
34
}

Grüße

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

du musst die lib auch dem linker mit übergeben.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Ah, Okay. Funktioniert nun :) Danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.