Hallo,
auf wwww.netzmafia.de findet man unter dem Stichwort
"Spannungsumschaltung" den angehängten Schaltplan.
Wenn am Steckerer ein Netzteil angeschlossen ist und dieses mehr als
etwa 8V liefert, soll die Spannungsversorgung über die USB-Buchse
gesperrt sein. Fällt das Netzteil aus oder wird abgesteckt, soll der
SI2333 leitend werden und z.B. ein PowerPack an der USB-Buchse kann die
Spannungsversorgung übernehmen. So das Ziel.
Jetzt mein Problem. Bei eingesteckten Netzteil und einem Uin von mehr
als 5V gilt doch UGS >0V, z.B. bei 8V dann UGS = 3V. Nach Tabelle vom
Datenblatt des SI2333 leitet der MOSFET dann. Aber gerade dann soll er
doch sperren?! Oder?
Und wenn das Netzteil ab ist sperrt der MOSFET SI2333. Und genau dann
soll doch eigentlich Strom von der USB-Buchse Richtung 5V-Ausgangspin ,
bzw. 3,3V Spannungsregler fließen.
Liege ich da falsch oder richtig? Ich verstehe es nicht.
Mit besten Grüßen
aus Limburg an der Lahn
Marco Schramm