Hallo,
ich habe vor, einen "volldigitalen" Empfänger für die
Kurzwellen-Amateurfunkbänder zu bauen. Vorerst würde ich mal versuchen,
SSB zu empfangen.
Als Konzept stelle ich mir folgendes vor:
Antenne --> Tiefpass --> ADC --> FPGA --> DAC --> NF-Verstärker -->
Lautsprecher
Ich würde also das Signal von der Antenne direkt (nach dem Tiefpass
wegen dem Abtasttheorem) mit dem ADC samplen und im FPGA
weiterverarbeiten.
Habe mir dieses ADC-Evaluations-Board angeschaut:
http://www.digikey.com/product-detail/en/linear-technology/DC918C-C/DC918C-C-ND/3903838
Problematisch sehe ich vor allem den Anschluss der Antenne an den ADC.
Könnte ihr mir dazu ein paar Tipps geben, worauf ich achten sollte?
Den Teil FPGA --> DAC --> NF-Verstärker --> Lautsprecher habe ich schon
realisiert.
Haltet ihr dieses Projekt (als Hobby-Projekt und zum Lernen) für
sinnvoll bzw. realisierbar?
Viele Grüße,
Doran