OK, ich brauche Hilfe. Ich hab ein Stück Code, welches ich benutzen
möchte. Nur es ist so gut geschrieben, dass ich es nicht verstehe.
Natürlich kann man mir jetzt vorwerfen, ich währe einfach nur zu faul
zum lernen. Aber ich bin Realist. Ich werde das Hobby-Niveau nie
verlassen und bitte die echten Profis um Hilfe.
Das Ziel
Ich mochte einen TimeCode mit dem Arduino weiterverarbeiten. SMPTE LTC
Time Code um genau zu sein. Das ist ein Manchester-Code mit 80 Bit pro
Bild. Einzelheiten hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Linear_timecode
Der Code, den ich gefunden hab, ist hier:
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=8237.0
oder ganz ähnlich auch hier:
http://arduino.stackexchange.com/questions/340/smpte-timecode-readr-with-lcd-display-coding-question
Das das Signal richtig am Avr ankommt hab ich mit dem Oszi überprüft.
Das Programm liefert auch nur dann eine Ausgabe, wenn wirklich ein
Timecode anliegt. Nur leider ist das einzige, was ich raus bekomme das
hier:
TC-[df] 3?:7?:7?.3?
TC-[df] 3?:7?:7?.3?
TC-[df] 3?:7?:7?.3?
TC-[df] 3?:7?:7?.3?
Wie gesagt, mich überfordert es den Code zu verstehen und darum bitte
Euch um Hilfe. Vielleicht auch nur ein Hinweis in die richtige Richtung.
Danke