Hallo,
ich grüße euch alle. Ich wollte mich mit Mikrocontroller-Programmierung
beschäfgtigen und habe mir daher als erstes ein Lernpaket von Franzis
bestellt. Im Paket ist eine "Programmierplatine" mit Atmega88 und 4x16ER
IC Sockel gelötet. Ich muss dazu erwähnen ich habe mit Mikrocontroller
Programmierung schon mal angefangen und da es zeitlich nicht mehr
geklappt hat musste ich aufhören (Damals war es mit Atmel Studio 6.0
gut)
Nun zu meinem eigentlichen Problem, ich bekomme probleme beim
kompilieren. Ich habe Atmel Studio 7.0 Installiert, ich habe wie im
Franzis Lernpaket beschrieben war den ein Bootloader (AVR Bootloader
1.4) als external Tool, eingebettet, in den Einstellungen kann ich COM3
auswählen (da ist nichts auswählbares, wenn die Platine nicht
angeschlossen ist, also denke ich mal das ich beim Konfigurieren alles
richtig gemacht habe). Soweit ich das Beispiel-Datei versuche zu
kompilieren bekomme ich folgende Sachen
1.)#warning "This file has been moved to <util/delay.h>." [-Wcpp]
2.)recipe for Target 'GccApplication1.elf' failed.
Hier nochmals Beispieldatei ("WhileFlasher"):
#define F_CPU 8000000
#include <avr/io.h>
#include <avr/delay.h>
int main(void)
{
DDRB |= (1<<PB6);
unsigned char i;
while(1)
//for(;;)
{
i=0;
// Z‰hler ++
while(i<6)
{
i++;
PORTB ^= (1<<PB6);
_delay_ms(50);
}
_delay_ms(1000);
}
}
Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könnt. :/
Hallo Sercan, > 1.)#warning "This file has been moved to <util/delay.h>." [-Wcpp] > 2.)recipe for Target 'GccApplication1.elf' failed. Ersetze die Zeile > #include <avr/delay.h> durch die Zeile #include <util/delay.h> rhf
Hallo Roland Franz, danke für deine Hilfe, also #warning ist davon aufjeden Fall verschwunden. Leider ist immer noch die Fehlermeldung vorhanden: recipe for Target 'GccApplication1.elf' failed.
Also in MakeFile steht das drinne, vielleicht wäre das auch Interessant für die Lösung: ifneq ($(MAKECMDGOALS),clean) ifneq ($(strip $(C_DEPS)),) -include $(C_DEPS) endif endif # Add inputs and outputs from these tool invocations to the build variables # All Target all: $(OUTPUT_FILE_PATH) $(ADDITIONAL_DEPENDENCIES) $(OUTPUT_FILE_PATH): $(OBJS) $(USER_OBJS) $(OUTPUT_FILE_DEP) $(LIB_DEP) $(LINKER_SCRIPT_DEP) @echo Building target: $@ @echo Invoking: AVR/GNU Linker : 4.9.2 $(QUOTE)C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-gcc.exe $(QUOTE) -o$(OUTPUT_FILE_PATH_AS_ARGS) $(OBJS_AS_ARGS) $(USER_OBJS) $(LIBS) -Wl,-Map="GccApplication1.map" -Wl,--start-group -Wl,-lm -Wl,--end-group -Wl,--gc-sections -mmcu=atmega88 -B "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\Packs\atmel\ATmega_DFP\1.0.106\gcc\dev\atmega88" @echo Finished building target: $@ "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-objcopy .exe" -O ihex -R .eeprom -R .fuse -R .lock -R .signature -R .user_signatures "GccApplication1.elf" "GccApplication1.hex" "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-objcopy .exe" -j .eeprom --set-section-flags=.eeprom=alloc,load --change-section-lma .eeprom=0 --no-change-warnings -O ihex "GccApplication1.elf" "GccApplication1.eep" || exit 0 "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-objdump .exe" -h -S "GccApplication1.elf" > "GccApplication1.lss" "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-objcopy .exe" -O srec -R .eeprom -R .fuse -R .lock -R .signature -R .user_signatures "GccApplication1.elf" "GccApplication1.srec" "C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\toolchain\avr8\avr8-gnu-toolchain\bin\avr-size.ex e" "GccApplication1.elf"
Gib mal die komplette Liste raus, was er beim compilieren / linken ausgibt.
Beim Kompilieren spuckt er mir das aus, aber dabei zeigt er mir auch
keine Fehler an nur halt beim Build (obwohl Build started, am Anfang
steht).
Build started.
Project "GccApplication1.cproj" (Compile target(s)):
Target "Compile" in file "C:\Program Files
(x86)\Atmel\Studio\7.0\Vs\Compiler.targets" from project
"\\psf\Home\Documents\Atmel
Studio\7.0\GccApplication1\GccApplication1\GccApplication1.cproj" (entry
point):
Task "RunCompilerTask"
Shell Utils Path C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\shellUtils
C:\Program Files (x86)\Atmel\Studio\7.0\shellUtils\make.exe "main.o"
make: 'main.o' is up to date.
Done executing task "RunCompilerTask".
Done building target "Compile" in project "GccApplication1.cproj".
Done building project "GccApplication1.cproj".
Build succeeded.
Hallo Sercan, > aber dabei zeigt er mir auch keine Fehler an nur halt beim Build > .... > Build started. > .... > Build succeeded. Der "Build" ist doch offensichtlich durchgelaufen. Wo ist da ein Fehler? rhf
Vielleicht erzeugt ein Rebuild einen eindeutigeren Fehler. So sehe ich auch erstmal keinen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.