Hallo Forum, ich habe grad veruscht einen Colpitts in Basisschaltung zu simulieren. Leider ohne erfolg. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen wo sich der Fehler befindet?
:
Verschoben durch Moderator
Vielleicht liegt es an den teilweise fehlenden Verbindungspunkten? Oder an dem 1NF und nicht 1nF? Oder an der großen Kurzschlußbrücke über Q1 und benachbarte Bauteile?
Danke für deine Tipps. Hab aus dem "NF" ein "nF" gemacht. Finktioniert trotzdem nicht Die "Kurzschlussbrücke" ist das Feedback für den Schwingkreis (siehe Bild).
Tausch mal C1 und C2 gegeneinander aus. So belastet der Emitterwiderstand den Schwingkreis zu stark. Ausserdem braucht das Teil ein Startimpulse zum anschwingen. So hast du nur ideale Bauteile drin die nicht rauschen und so ein Oszillator startet aus dem Rauschen raus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.