Hi, kann mir vielleicht jemand bei dieser Sache helfen. Ich möchte alltäglichen Lärm messen, diesen digitaliesieren und an ein µC weiter geben. Die Schaltung sollte so klein wie Möglich sein. Ich habe schon einigige Schaltungen, hätte aber gerne gewusst ob vielleicht einer von euch eine besser hat. Danke !
Das größte an der Schaltung wird wohl die Batterie werden. Welche Schaltungen hast du denn bis jetzt? Ein ATmega8 im TQFP-Gehäuse, Mikrofon und ein (logarithmischer) Verstärker + ein paar SMD-Bauteile müsste man grob geschätzt auf einer Platine 1,5 x 1,5 cm unterbringen können. Gruß Roland
dazu sollte man dann auch noch den Verstärker auf das menschliche Lautstärkeempfinden auslegen...
Hi, die einfachste Lösung wäre eine Mikrofonkapsel mit dazugehörigem Verstärker zu Benutzen, was teures kann ich mir leider nicht leisten. Als µC wäre vielleicht der MSP430 von texas instruments geeignet.
Ich habe mir von ELV ein "Umwelt-Messgerät" gekauft, das kann
Luftfeuchte, Helligkeit, Temperatur un Schall. allerdings muß es schon
ziemlich laut sein, damit es etwas anzeigt:
Multifunktions-Umweltmessgerät 79,00
Artikel-Nr.: 68-488-34 ... Schallpegel:
2 Bereiche: 65 bis 130 dB, Auflösung 0,1 dB, Charakteristik A, fast
dann gibt es bei ELV noch ein "Schallpegel-Messgerät ST-8850" für
59,95
Artikel-Nr.: 68-541-81 mit folgenden Daten:
Messbereich: ........................................... 30 130 dB
Lo-Bereich: 35 100 dB
Hi-Bereich: 65 130 dB
Messfrequenzbereich: ................................ 30 Hz 10 kHz
Messgenauigkeit: ........................... ±3,5 dB bei 94 dB/1 kHz
Messrate: .................................................... 1,5/s
Auflösung: .................................................. 0,1 dB
Bewertungsfilter: ............................................. A, C
Zeitkonstanten: ......................................... Slow, Fast
Kalibrierung: .................................... integriert, 94 dB
Mikrofon: ........................................ Kondensatorkapsel
das wäre immerhin etwas empfindlicher. Conrad hat vermutlich ähnliches
im Programm. Muß die Auswertung über einen Datenausgang möglich sein?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.