Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik kis 3r33 5V Modul Platine umbauen


von Pascal (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi ich hätte mal eine Frage und hoffe ihr steinigt mich nicht gleich.

Ich hab hier noch einige KIS 3r33 Platinen rumligen (aus früheren 
Projekten) die 5v Ausgangsspannung liefern.
Nun würde ich gern eine dahin  gehend modifizieren das diese nicht 5v 
sonder 3,8v liefert. Standardmäßig liefern die Kis module ja 3,3 hab ich 
gelesen. Nun ist es so das meine elektrotechnik Zeit (damals in der 
Ausbildung a bissel was gelernt) nun schon über 10 Jahre her ist und ich 
mittlerweile gar keinen plan mehr davon habe.
Ich weiß das ich vermutlich irgendwo irgendwelche wiederstände ersetzten 
muss nur hab ich keinen plan wo und welche. Hatte dran gedacht gleich 
nen podi dafür zu kaufen dann kann ichs feiner justieren.

Hintergrund warum ich des machen möchte: mir ist mein jiayu s3a vor ca. 
6 Monaten erst runter und dann ins Wasser gefallen hab daraufhin ein 
neues display eingebaut, nur scheint auch die ladeelektronik der Akkus 
was abbekommen zu haben da sich nun schon der 2 in kurzer Zeit 
aufgebläht hat. Nun hab ich zwar ein neues, aber ums alte Handy is 
trotzdem schade, mein Gedanke war nun ich könnte ja 3,8v (akkuspannung) 
als Dauer Spannung anlegen und somit das Smartphone daheim weiter 
nutzten (z.b. für ne VR Brille oder als Android testgerät für Software).

Mit ner cr123a Batterie bzw. den passenden Akkus dafür hab ichs auch 
schon zum laufen gebracht, nun würd ich aber des ganze gern mit ner 5v 
Versorgung über USB Ladegeräte oder nen akkuhalter ausstatten. Daher der 
Gedanke mitn kis, da dem relativ egal ist was rein kommt solange es in 
den Toleranzen liegt. Leider läst sich das Handy ohne Spannungsquelle im 
Akku slot auch nicht starten (USB am ladeport)

Danke und Gruß
Pascal

: Verschoben durch Admin
von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Schau dir mal das Datenblatt des MP2307 an.
Dann schaust du welche Widerstände das auf deiner Platine sind.
Nach dem Foto würde ich auf die links unten tippen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

http://www.digole.com/images/adapter/Kis-3r33s_Diag.jpg

müsste ein R von ADJ nach Vout sein, damit zieht man FB hoch und die 
Uaus sinkt.

Ich würde es mit einem Poti 50k versuchen und nach dem Einstellen deiner 
Wunschspannung den nächsten festen R einlöten.

von Pascal (Gast)


Lesenswert?

Danke Jar,

wollte dich schon im Raspi Forum anschreiben da ich noch wusste das du 
dazu irgendwo schon mal was geschrieben hast wusste nur nicht mehr wo ?, 
aber leider konnt ich dir ka PN senden. Super danke für die antwort, 
dann mach ich mich am Montag gleich mal auf zum Conrad ? machen um nen 
podi zu kaufen.

Nochmal vielen dank
Gruß Pascal

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.