Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Code für Ansteuerung einer Pandicon-Röhre?


von Johnny S. (sgt_johnny)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,


Ich möchte demnächst eine Pandicon-Röhre ZM1200 ansteuern. Hierbei 
handelt es sich um eine Art Nixie-Röhre welche jeweils 14 Zeilen mit 
jeweils 12 Symbolen beinhaltet (0-9 und ',).

Die Symbole haben alle gemeinsame Kathoden, somit muss jeweils eine 
Anode eingeschaltet werden, sowie eine Kathode angesteuert werden

Info zur Röhre:

http://www.jb-electronics.de/html/elektronik/nixies/n_zm1200.htm
http://www.tube-tester.com/sites/nixie/dat_arch/ZM1200_philips.pdf


Eine Schaltung habe ich bereits entworfen und aufgebaut 
(Schema/Schaltplan im Anhang)
PCB:
http://swissnixie.com/Pandiclock_1.jpg

Die Ansteuerung wird über 4 SPI-Shift register gelöst 2x8 für Anode, 2x8 
für Kathode.


Nun zur Frage

Für die Ansteuerung wird ein "zeit-kritischer" Code benötigt, da ja die 
Ansteuerung dauerhaft laufen muss.

Ich hatte mir folgendes als Ablauf überlegt:

[0us]   - Start
[50us]  - Schalte Kathode und Anode ein
[100us] - nix
[150us] - nix
[200us] - Anode Abschalten, Kathode stehen lassen (verhindert 
"Ghosting")
[250us] - Neue Kathode und Anode einschalten.

So würde ich auf die 150us Impulsdauer wie im Datenblatt kommen. Bei den 
14 Anoden würde man dann auf einen Gesamtdurchlauf von 3.5ms (+lag wohl 
so etwa 5ms) kommen. Das müsste dann noch knapp reichen das das Bild 
flimmerfrei ist.

Nun habe ich mit "zeit-kritischen" Codes nicht so viel erfahrung, und 
währe froh wenn jemand mal den Arduino-Code anschauen könnte, und mir 
ev. sagen ob das so gut ist, oder was man besser machen könnte

die Variable "theTestData" entspricht dem Kathodenwert, dieser wird 
nachher vom Restlichen Teil des Codes geliefert. Um diesen zu erstellen 
brauche ich aber mal die funktionierende Grundfunktion.


Das der Serial-Output den Code sehr verlangsamt ist mir klar, der ist 
hier aber nur dazu da um den "Output" zu sehen. Das wird nacher 
entfernt.



Könnte sich das mal jemand ansehen und mir dann sagen ob das gut ist, 
oder wie man es besser lösen kann?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.