Forum: Haus & Smart Home Erfassungsbereich Bewegungsmelder


von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich benötige einen Rat bei der Auswahl eines Bewegungsmelders für 3 x 40 
Watt Halogenleuchten im Außenbereich(eine Trapez-Förmige Terrasse im 
Garten, Grundseite a = ca. 5 Meter, Grundseite c = ca. 10 Meter, 
Flächen-Höhe h = ca. 5 Meter). Der Melder wird in ca. 2 Metern Raum-Höhe 
im witterungsgeschützten Bereich in der Mitte der Grundseite a montiert.

Ich hatte an ein 180 Grad Modell gedacht, damit ich beim Aufenthalt im 
Randbereich des Melders nicht ständig zurück in den Erfassungsbereich 
treten muss. Leider finde ich keine Angaben zum vertikalen 
Erfassungsbereich, es ist immer nur der horizontale Wert angegeben. Es 
gibt verschiedene Linsen-Formen bei den Meldern...einige haben 180 Grad 
gebogene Linsen ohne vertikale Wölbung, einige sind gleichzeitig Konvex 
und wenige haben Kalotten-Formen(quasi ein ausgeschnittenes Viertel 
einer Kugel).

Ist es richtig, dass für eine möglichst vollständige Erfassung die 
Kalotte am besten geeignet ist, danach die Konvexe Form kommt und das 
die Modelle ohne Wölbung am schlechtesten für mein Vorhaben geeignet 
sind?

Diese Art Melder gibt es von mehreren Herstellern bereits für 10 - 20 
Euro(REV, Brennenstuhl, Hubert, etc.) und dann gibt es die oft noch in 
verschiedenen Generationen (Hubert 2, 3, 4 oder 5).

Habt Ihr eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell?

Gruß - Lukas

von Patrick H. (hoppi123)


Lesenswert?

Hallo
schaue dir mal das Datenblatt und Betriebsanleitung zu folgendem Melder 
an:

http://www.jung.de/de/online-katalog/62584646/

Da steht ist ein Diagramm mit vertikalem Erfassungsbereich dargestellt.
Meiner Meinung nach der beste Bewegungsmelder auf dem Markt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.