Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 13,8V oder 12V auf 8,3V runterbringen?!


von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

denke eine einfache Frage für euch.
Wie kann ich 13,8V oder 12V auf 8,3V runterbringen.

Am besten wäre wenn ich zwischen die Plus Leitung was dazwischen löten 
könnte. Und am besten soll es klein wie möglich sein, sprich 
Platzsparend.

Danke

von Nick S. (c0re)


Lesenswert?

Und wieviel Strom solls den sein?

von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

Ist nie wie 2-5A

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Was soll das heissen "nie wie"?

Für Ströme über 1A würde ich Dir zu einem Step-Down Wandler raten. Sowas 
zum Beispiel: 
https://www.amazon.de/DC-DC-Step-down-Einstellbare-Supply-Module/dp/B008U492C0

Achte auf die Belastbarkeit. Wenn diese billigen China-Teile mit der 
Angabe "max. 3A" verkauft werden tust du gut daran, sie maximal mit 2A 
zu belasten. Wenn du wirklich 5A brauchst, dann suche Dir so ein Modul, 
das laut Händler wenigstens 8A verträgt.

von Nick S. (c0re)


Lesenswert?

Also 2A oder 5A. Da liegt ja nur ein großer Unterschied dazwischen. In 
einer 30er Zone fahr ich ja auch nicht 20-70kmh...

Und warum müssen es unbedingt 8,3 Volt sein. Reichen nicht auch 8V?

Was willst du denn damit machen?

von mahwe (Gast)


Lesenswert?

Z.b.lt 1086 bis lt 1083 die gibt es mit unterschiedlichen spannungen 
oder einstellbar.
Oder stepdown Wandler z.b. Von linear.com ......

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> am besten soll es klein wie möglich

Ja, das wollen alle. Und möglichst soll es auch geschenkt sein.

Beachte die Verlustleistung. Diese Module sind nicht schlecht, trotzdem 
geben sie typischerweise 20% Verlustleistung ab. 8,3V * 5A sind sind 
ungefähr 45 Watt. 20% Verluste davon sind 9 Watt. Egal wie klein das 
Modul ist, die 9 Watt Wärme müssen abgeführt werden. Eine kleine 
geschlossene Plastikbox in Größe einer Zigarettenschachtel kann das 
nicht.

Die extrem kompakten Netzteile von Notebooks sind zwecks Wärmeableitung 
komplett mit einem wärme-leitenden Material ausgefüllt und ihre Gehäuse 
sind auch nicht aus gewöhnlichem Plastik.

Wo soll das denn eingebaut werden?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

@Mahwe: Meinst du, er kann mit einem einzelnen Mikrochip was anfangen? 
Wer so fragt, braucht ein fertiges Modul.

von MGMBH P. (m-power)


Lesenswert?

Hier herrscht eine Ungenauigkeit und dafür hab ich schuld.
Werde gleich alles genausten messen und hier reinschreiben.. Die Werte 
oben hab ich geschätzt und deshalb ist die spanne so groß also bis 
gleich. Sry nochmal

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Soll das etwa ein Batterie-Ladegerät werden?

von mahwe (Gast)


Lesenswert?

http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/108345fh.pdf

Davon gehe ich auch aus Stefan ?  aber ich wolte einfach mal so 
allgemein antworten auf eine etwas allgemeine gehaltene Frage ? .

Google mal lt 1083 der kann 7,5A da gibt es bei eBay alibaba banggood 
fertige module mit Kühlkörper.
Bitte die Verlustleistung beachten und z.b. Zwei parallel benutzen. 
Linearregler sind fur Anfänger meist das einfachste.

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

"Der Müll steht hier noch, Schatz! kannst Du den runterbringen, BITTE?"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.