Hallo ich möchte mit diesem Teil Ebay-Artikel Nr. 262155992851 über ein Relais Magnetventil ansteuern. Das funktioniert soweit. Allerdings mache ich mir Gedanken über die Elektroden bzw. das sich die Elektroden zersetzten könnten. Der Behälter ist aus Edelstahl. Die Elektrode wollte ich auch aus Edelstahlmachen. Andere Messungen funktionieren scheinbar mit Wechelspannung / Strom. Gammelt mir die Elektrode mit der Elektronik irgendwann weg?
Ja, mit DC tut sie das. Wenn nur geschaltet werden soll, was spricht gegen einen magnetischen Schwimmer Schalter ? Fuer einen linearen Wert wuerd ich auf einen kapazitiven Sensor gehen.
:
Bearbeitet durch User
Der Behälter ist dicht und hat ca. 5 Bar druck drauf. Schwimmerschalter ist nicht so einfach und wahrscheinlich auch zu groß. Auch ein Kapazitiver Schalter ist evtl. zu groß die Öffnung hat 3/8 Zoll. Eine Elektrode Drehen und einbauen ist relativ leicht dicht zu bekommen.
Man koennte den Fuellstand zB nur einmal pro Minute messen, und so den Verschleiss erniedrigen.