Hallo liebe Community,
ich würde gerne ein Shure PG30 direkt an einem Mischpult / Interface
nutzen.
Nun braucht es zwar Phantomspeisung, die normalen 48V sind aber deutlich
zu viel.
Hier der Link zum Datenblatt:
http://cdn.shure.com/user_guide/upload/1264/us_pro_pg30_de_ug.pdf
Das Problem: Es gibt hier im Netz tausende Schaltpläne, um eine
Elektret-Kapsel (die das Mikro ja hat) mit Spannung zu versorgen. In der
untersten Abbildung des Datenblatts wird aber ersichtlich, dass sich in
der Kapsel bereits ein FET, wahrscheinlich eine Vorverstärkereinheit
befindet. Deshalb habe ich ja schon eine Dreipolige Beschaltung und kann
diese Pläne vergessen
Dort ist auch zu lesen, dass max. 10V zwischen Pin 1 und Pin 2 vorliegen
dürfen.
Das ist aber doch keine Phantomspeisung mehr, oder?
Heißt das, ich kann einfach einen 9V-Block zwischen die beiden Pins
schalten?
Oder kann ich an Pin 2 und 3 einfach jeweils eine 5,1V Z-Diode hängen?
Vielen Dank schonmal!