Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an folgendem Problem:
Ich möchte gerade einen Akku über einen STM32F407 auslesen und dann die
Daten dem PC über USB HID zur verfügung stellen, sodass ich diese direkt
für das Power Management von Windows nutzen kann.
Sprich über HID Power Device:
http://www.usb.org/developers/hidpage/pdcv10.pdf
Habe schon einfach Beipsiele hinbekommen (Maus, Tastatur).
Mit dem anzeigen des Akkus tut ich mich noch schwer und es ist schwer
dazu informationen oder Beispiel Code zu finden.
Ich nutze folgenden Report Deskriptor für den Akku.
0x05, 0x84, //Usage_Page(power device)
0x09, 0x05, //Usage (Powersupply)
0xA1, 0x02, //Collection(Logical)
0x09, 0x02, //Usage(PresentStatus)
0x15, 0x00, //Logical Minimum (0)
0x26, 0xFE, 0x00, //Logical Max (254)
0x75, 0x08, //Report size(8)
0x95, 0x01, // Report count (1)
0x81, 0x02, // Input (data, var,abs)
0xC0 //Collection END
damit Windows überhaupt was davon weiß das ein Akku anschlossen ist.
Jedoch zeigt der Geräte-Manager nur ein USB-Eingabegeräte ohne Treiber
an.
Brauchte mal ein bisschen mehr Infos wie ich überhaupt den usage table
richtig nutze dazu findet man sehr wenig im Netz und ich suche schon
mehrere Tage.
Hat jemand sich schon mal mit einem ähnlichen Projekt auseinander
gesetzt?
Hier noch meine Config, Device, Inface, Endpoint-Deskriptoren.
Das sind die selben wie ich auch für Maus und Tastatur genutzt habe und
sollten doch auch die richtigen für einen Akku sein oder?