Hallo Kenner ! Ich habe stundenlang schon im Web recherchiert, bin leider zu keinem Ergebnis gekommen. Ich weiss einfach nicht wie die Unterstriche vorn am Dateinamen von MP3- Dateien herkommen. Da ich sehr viel Wert auf gute Dateinamenlesbarkeit lege, kann ich sagen von meinem CD Ripper ist es nicht. Komisch ist nur, das diese Unterstriche wohl nach einer gewissen Zeit wie von selber an den Musikdateien auftauchen und nicht nach Beendigung des Rippens... Die Dateien befinden sich auf einer ext. HDD auf welche Linux Ubuntu/Mint und Win7/Win10 PC zugreifen bei Bedarf (USB Verb.). Hatt wer einen Tipp woher das kommen könnte, für mich ist das Erscheinen des Unterstriches ein Phänomen . Gruss Gerhard
Unter Linux: rename -n 's/^\_//' _* und wenn es so ist wie Du es Dir vorstellst, rename -v 's/^\_//' _*
Zunächst musst du herausfinde, ob es unter Windows oder unter Linux passiert. Ich weiss nicht, wie man dann unter Windows herausfinden kann welche Anwendung es war, aber unter Linux gibt es auditctl.
1 | # Installation, zumindest unter debian basierten distros |
2 | apt-get install auditd |
3 | |
4 | # audit beginnen |
5 | auditctl -w /path/to/directory/with/musicfiles/ -p wa |
6 | |
7 | # sobald im log ein Eintrag auftaucht, wo ein File erstelt wird dessen name mit _ beginnt, wird der Eintrag + 8 einträge davor und 3 einträge danach auf der Console ausgegeben. Zumindest unter devuan, ich weiss nicht ob das Logfile unter systemd Systemen am gleichen ort ist. |
8 | tail -f /var/log/audit/audit.log | grep -nE 'name="(_|[^"]*/_).*nametype=CREATE' -B 8 -A 3 |
9 | |
10 | # audit beenden |
11 | auditctl -W /path/to/directory/with/musicfiles/ -p wa |
:
Bearbeitet durch User
Vielen Dank Euch beiden ! Das Umbenennen werde ich wohl hinbekommen, egal unter Linux oder Win. Mich würde nur interessieren wer so was von selbst auslöst? Hatte mal irgendwas von Windows Mediaplayer in Erinnerung, diesen starte ich aber höchstens mal durch einen Falschlclick. Na mal sehen, werde mal beobachten. Dank und Gruss Gerhard
Ganz einfach: Du hast beim Rippen als Dateinamen-Vorlage "Genre_Autor_Jahr_Titel.mp3" eingestellt und das Genre ist leer.
Hallo... Diese Einstellung könnte wohl in Frage kommen, aber dann muss es auch von selber so "sich eingestellt" (????), denn ich stelle den Dateinamen generell wie Titelnamen ein. Aber da sich bei meinem MP3 DELUXE von Magix überhaupt keine Benutzer gewollten Einstellungen möglich sind, sondern nur 2..3 vorgegebene Varianten, stelle ich alles hinterher noch mit einem Tageditor auf meine Wünsche um. Nein es muss wohl eine Multimediasoftware sein, die automatisch die Quellen nach Dateien durchforstet.... 2 Heimkinoanlagen, 2 TV und 2 PC haben da Zugriff, vieleicht auch mal ein Smartphone der Enkel... Diese MP3 Dateien hatte ich auch schon vor einem Jahr glaub ich noch unter Linux mit dem SoundKonverter eingelesen/gerippt. Ist ja auch nicht sooo tragisch , aber lästig und komisch ist es schon. Gruss + Dank Gerhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.