Forum: Haus & Smart Home Potentialausgleich Kabelfernsehanschluß über Installations-PE ?


von DummeFragenLieberAnonym (Gast)


Lesenswert?

Hi Ihr,

vor Jahrzehnten wurde mal das auf der Straße liegende Kabelfernsehkabel 
vom Anschlußkasten einfach durch einen Fassadendurchbruch direkt in den 
Antennenverstärker (SK2 - Schukostecker) und danach über die bestehende 
alte terristische Verkabelung weiter im Haus verteilt. Letztens habe ich 
durch leichtes Kribbeln ein unterschiedliches Massepotential gespürt.

Leider ist das nirgends in den Potentialausgleich einbezogen, baulich 
wäre das sehr schwierig, da nicht unterkellert - und der HAK mehr als 
10m durch Flur und geliebte Seniorentapete entfernt.

Frage : kann ich mit mittelgutem Gewissen den Kabelfernsehschirm über 
den Steckdosen PE indirekt in den Potentialausgleich einbeziehen, oder 
hole ich mir da neue Problem mit ins Haus? (Installation mit 
FI-Schaltern)
Eine extra PE Leitung mit 4 oder 6mm2 wäre erst in einigen Monaten bei 
allgemeiner Sanierung verlegbar...

vg

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Rein Technisch gesehen würde es gehen, aber ich würde es nicht machen, 
im Fehlerfall kann es Passieren das da Strom drauf kommt, die Normale 
Erde wird vor der Aufsplittung von PEN nach PE und N gemacht, je nach 
Topologie aber immer vor der Verteilung im Hausanschluss aus gutem Grund 
schau dir mal folgendes an.

https://www.bayernwerk.de/cps/rde/xbcr/bayernwerk/Hausanschlussbeispiele_TN_TT-System.pdf

von Frank W. (frank_w)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.