Hallo zusammen, für einen Forschungsprüfstand für 24V-Servos muss ich eine Strommessung implementieren. Es geht um Stromstärken in Höhe von +-5 A. Dafür benötige ich ein Messsysem, welches den Strom an die Servos mit mindestens 2kHz misst und als analogen oder digitalen Spannungswert ausgibt. Soweit ich weiss gibt es Stromsensoren von LTC. Hat jemand Erfahrung damit. Welche zusätzliche Anforderunden muss ich kennen? Vielen Dank und einen schönen Abend Jazz89
Viele Sensoren messen oftmals nur highside oder lowside. Du musst halt wissen was du willst. Weiterhin gibt es auch Strommesszangen mit Kombination Oszi sieht man auch den Stromverlauf. Sonst gebe bei ebay ein: current sensor. Es gibt halt welche mit Hall-Effekt oder auch OPV mit einen Shuntwiderstand.
Danke an beiden. Das hilft schon mal weiter. Eine Messung mit Oszi währe natürlich optimal, aber da es mehreren Messstellen gibt, werde ich diese Lösung lediglich zum einrichten anwenden :) Der Link war auch hilfreich
Das wäre mal etwas zum Ausprobieren: Nennstrom bis 15 A oder auch 10 A bzw. 5 A -je nach Beschaltung der drei stromführenden Leiter. http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5OTE4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Sensoren_Peltier_Elemente/Aktiver_Stromsensor_VACUUMSCHMELZE_T60404_N4646_X66282_15_A_5_V_.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.