Hallo, ich habe hier gerade eine 5mm RGB-LED vor mir. Kathode ist an GND (eines Arduino-Boards, k.A. ob das eine Rolle spielt), die drei Anoden hängen in der Luft. Wenn ich die Anoden mit der Hand anfasse, dann leuchtet die LED schwach! Grün am hellsten, dann blau, rot maximal gerade eben noch erkennbar. Das Leuchten wird mit der Zeit nicht schwächer, eine elektrostatische Aufladung schließe ich also aus. Wenn ich mit der anderen Hand den Massekontakt einer Steckdose berühre, dann wird das Leuchten heller. Nun bin ich etwas ratlos was da los ist.. viele Grüße Tobias
Wie sieht die Spannungsversorgung aus? Foto, Schaltplan etc. ein paar Infos wären nett
Das Arduino-Board hängt per USB an meinem Laptop. Die LED hängt mit der Kathode über einen 2K-Widerstand an GND vom Arduino-Board. Die Anode hängt in der Luft (oder an meiner Hand). Das wars :)
Der Entstörkondensator im Laptop-Netzteil lässt ein bisschen Netzspannung "durchsickern". Das reicht, dass die LED glimmt.
Zum einen bist Du eine Antenne und zum anderen hat die Masse vom Notebook über die Endstörkondensatoren im Netzteil eine Verbindung zum stromführenden Leiter. Moderne LEDs leuchten schon bei sehr geringen Strömen erkennbar und der Rest funktioniert dann wie beim 'Phasenprüfer'. Wenn Du den Schutzleiteranschluß berührst verringerst Du den Widerstand und es fließ mehr Strom durch die LED. Sie wird heller.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.