Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Pierce Schaltung funktioniert stromlos? Toll!


von Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier einen Quarz und möchte den gerne zum Schwingen bringen. 
Die einfachste Methode ist anscheinend die Pierce-Schaltung. Allerdings 
sehe ich in den Schaltungen im Netz nirgendwo einen Anschluss für die 
Spannung. Es gibt immer nur 2*GND und 1*OUT. Wie wird die Schaltung 
bitte mit Energie versorgt?

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Das steht nur in guten Büchern.

von Grobian (Gast)


Lesenswert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Pierce-Schaltung#/media/File:Pierce_Quarz_Oszillator.svg

Indem die der Inverter + Schmitt Trigger eine Betriebsspannung hat. 
Diese fangen dann an zu schwingen.

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Weil man die Spannungsversorgung zwecks der besseren Übersichtlichkeit 
weggelassen hat.

Die Spannungsversorgung erfolgt dann über die entsprechenden Pins am 
Aktiven Bauteil (Pin 14 oder 16) (Schaltung von Wikipedia)

MfG

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Sorry, ich bin nicht auf die abseitige Idee gekommen, dass der TO das 
mit Gattern machen will.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Achso. Wusste nicht, dass Quarze ohne aktive Bauteile nicht schwingen 
können.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.