Hallo ALL, folgender Arduino IDE Code (Board ist ESP8266), soll die integrierte LED des ESP8266 2 Sekunden leuchen lassen: . . . digitalWrite(LEDpin, 0); Serial.print("Verbunden mit " ); Serial.println(ssid); delay(2000); digitalWrite(LEDpin, 1); delay(100); . . . die LED leuchtet aber nur kurz auf. Weiss jemand woran das liegt?
Hi digitalWrite(LEDpin, 0); schaltet die LED an? Wenn nicht, wartet der µC 2 Sekunden, um die LED per digitalWrite(LEDpin, 1); einzuschalten und 100ms später, geht die LED wieder aus, weil das Programm es so will. Wenn ,0 = AN --> stimmt die Taktfrequenz, also wird durch 2000 eine 2 Sekundenpause erzeugt, oder sind's doch nur 200ms? MfG
> digitalWrite(LEDpin, 0); > Serial.print("Verbunden mit " ); > Serial.println(ssid); > delay(2000); Bis hiee her schaltet die LED 2s ab. > digitalWrite(LEDpin, 1); > delay(100); Und wird dann angeschaltet, damit nach nur 0,1s die LED wieder abgeschaltet wird? Mach mal das delay(100) zu delay(2000) oder verabschiede dich von delay ganz und nimm eine "anständige" Alternative.
Habe den Fehler gefunden! Die angesprochene LED ist die Onboard LED des ESP8266-01, diese ist am gleichen Pin angeschlossen wie der Serial Port. Wenn mit dem Befehl Serial.beginn die Serielle Schnittstelle aktiviert wird dann wird der Port für die serielle Übertragung genutzt. Die Led reagiert dann nur wenn etwas über die Serielle Schnittstelle übertragen wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.