Mir fällt oft auf, daß meine Grenzen, die ich setze, übergangen werden.
Etwa bei meinem Vater kenne ich das Problem.
Er unterstellt mir etwas. Ich sage: "Vater, das stimmt nicht, du weißt
das auch. Ich will nicht, daß du das wiederholst". Er sagt: "Aber,
warum?..." Die Punkte deuten an, daß es gleich danach weitergeht, denn
auch die Antwort auf Warum überhört er und bohrt einfach weiter bei
Dingen, die ihn nichts angehen.
Oder auch bei körperlichen Auseinandersetzungen mit Fremden. Immer und
immer wieder habe ich in Selbstverteidigungskursen gelernt, daß man
zuerst verbal dem Gegenüber mitteilen soll, Abstand zu halten. Ich mache
das in einigen SV-Situationen und mein Gegenüber hört nie auf. Ich
kann schreien, ich kann es ruhig sagen, ganz egal, die lächeln dann und
kommen kurz danach wieder auf mich zu.
Oder mein Vermieter: er will immer wieder in die Wohnung und obwohl er
sogar einen Gerichtsprozeß gegen mich wg. grundloser Besichtigung
verloren hat, versucht er es bei jedem Mangel immer wieder im Sinne von
"Nun, da muß ich mir auch die ganze Wohnung ansehen", obwohl er
praktisch völlig nutzlos ist: er hat keinerlei fachliche Ausbildung. Und
vor der Reparatur nutzt er mir erst recht nichts. Ich sage ihm, daß ich
das nicht möchte, ich sagte ihm sogar persönlich, daß ich mich unwohl
fühle und er das sicher auch nicht wolle, wenn ich einfach bei ihm
zuhause vorbeischauen würde, doch das ist ihm völlig egal. Es stachelt
ihn sogar an, er findet das lustig. Er hat auch gar keine Angst,
hierherzukommen und meine Grenzen zu überschreiten.
Ich weiß einfach nicht, warum ich nicht ernst genommen werde. Was muß
ich denn noch tun? Offensichtlich bin ich nicht Bedrohung genug, aber
wie soll ich die werden?
PS: Ich schreibe übrigens hier, weil hier oft gute Antworten auch auf
solche Fragen gegeben werden.