Hi, ich habe eine Frage zur angehängten Schaltung. Diese formt wohl das Signal eines Spannungswandlers (ausgegebener Strom +-50mA) in ein 0-10V Signal um. Ich gehe davon aus, dass man an ANA-IN+ das Signal des Wandlers hängt und ANA-IN- auf GND zieht. Die Funktionsweise des dann folgenden Differenzverstärkers (IC1A) ist mir nicht klar. In der Form des IC1B kenne ich den Differenzverstärker schon, aber bei IC1A ist noch zusätzliche der Widerstand R9 dazugekommen. Ist R8 mit 100k ok, oder müssten das auch 200k sein? Könnte ihr mir sagen, wozu dieser da ist? Und wie berechne ich mir denn in diesem Fall das Ausgangssignal des IC1A? Der restliche Teil der Schaltung ist ja dann recht einfach nachzuvollziehen. Vielen Dank und viele Grüße, Flickr
R8 kann mal als Parallelschaltung von 2 Widerständen a 200K verstehen. Dann kommt man auf folgende Schaltung in Bild 2.30 von http://www.umnicom.de/Elektronik/Sonstiges/Messtechnik/tmKap2/tmKap222/tmKap222.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.