Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik SIM800, INT bei SMS und Tristate RX/TX


von Olli Z. (z80freak)


Lesenswert?

Hallo,

ich finde nirgens eine Info ob man beim SIM800 Modul irgendwie ein INT 
Signal abgreifen kann, wenn eine SMS empfangen wurde. Also ähnlich wie 
das bei eingehenden Rufen mit dem RI Pin funktioniert. Ich möchte mit 
dem Signal einen Interrupt am Arduino auslösen um dann "aufzuwachen" und 
die Nachricht abzurufen.
Desweiteren suche ich ob die UART Pins vom Modul immer einen TTL Pegel 
tragen, oder sich durch einen EN Pin irgendwie Tri-State (OC)  schalten 
lassen. Damit köntte ich mehrere Serielle Geräte an dem einen UART des 
Controllers betreiben ohne mich mit SoftSerial rumplagen zu müssen.

von Olli Z. (z80freak)


Lesenswert?

Ok, eine Frage konnte ich mir nach Lektüre der 
SIM800C_Hardware_Design_V1.02.pdf inzwischen doch selbst beantworten. 
Der SIM800 signalisiert über RI neben Anrufen auch den SMS-Eingang!

Für RX/TX habe ich nichts weiter gefunden. Außer das man CTS/RTS als 
weiteren UART umprogrammieren könnte. Ich vermute das RXD und TXD vom 
Chip immer einen entsprechenden 4V Pegel haben. Um zumindest 
eingangsseitig mit meinen 5V den SIM nicht zu "sprengen" brauche ich 
ohnehin einen Pegelkonverter. Da sollte ich dann wohl gleich einen 
wählen den man "Tristate" schalten kann. Im Grunde benötige ich ja nur 
einen TXD als Tristate. Den RXD könnte ich ja ausgangsseitig auf HIGH 
liegen lassen, wenn ich ihn sperren will.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.