Hallo zusammen, ich habe mir eine Transistorschaltung aufgebaut zur Audioverstärkung nach dem Schaltplan eines Bausatzes von Conrad. Funktioniert auch einwandfrei. Allerdings verstehe ich Sie nicht komplett. Könnt ihr mir da weiter helfen? Was bewirkt der Widerstand R2? Und warum wird der Transistor T2 überhaupt benötigt, was ist seine Aufgabe? Warum die Verbindung von Kollektor T1 auf Basis T2?
:
Verschoben durch Moderator
Suche "transistorschaltungen Spannungs-Gegenkopplung"
:
Bearbeitet durch User
Drafter schrieb: >Was bewirkt der Widerstand R2? Er stellt den Arbeitspunkt von T1 ein. Durch die Gegenkopplung ist der Arbeitspunkt stabiler und der Klirrfaktor ist geringer. >Und warum wird der Transistor T2 überhaupt benötigt, was ist >seine Aufgabe? Die Verstärkung wird höher und der Ausgang wird niederohmiger. >Warum die Verbindung von >Kollektor T1 auf Basis T2? Wie soll denn sonst T2 angesteuert werden?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.