Hallo zusammen,
ich habe da gerade ein kleines logisches Problem, dass ich nicht
verstehe. Und ich brauche da mal einen Rat bzw. Aufklärung.
Ich bin gerade einen Bootloader zu schreiben der auf verschiedenen
STM32F0 Controllern funktioniert - soweit so gut - für Controller mit 1k
Pagebreite funktionert das jetzt auch recht stabil. Jetzt habe ich aber
einen STM32F030CC mit 2k Flashpagees und scheinbar klappt das Löschen
des Flashes jetzt nicht mehr so richtig.
Fangen wir mal an:
Die Funktion zum löschen sieht so aus:
1 | for (flashPtr = firmwareFlashAddress; flashPtr < firmwareFlashEndAddress; flashPtr += (firmwareFlashPageSize / sizeof(*flashPtr)))
|
2 | {
|
3 | FLASH->CR = FLASH_CR_PER;
|
4 | FLASH->AR = (uint32_t)flashPtr;
|
5 | FLASH->CR = FLASH_CR_PER
|
6 | | FLASH_CR_STRT;
|
7 | __NOP();
|
8 | while ((FLASH->SR & FLASH_SR_BSY) != 0);
|
9 | }
|
flashPtr; firmwareFlashAddress und firmwareFlashEndAddress sind 16bit
Pointer zu den jeweiligen Locations. firmwareFlashPageSize ist die
Pagegröße in Byte.
Bei 1024 Byte funktioniert das auch noch sehr gut. Ändern wir jetzt die
Pagegröße auf 2048 löscht er wohl nicht mehr sauber. Ändere ich jetzt
aber die For Schleifenbedinung auf:
1 | for (flashPtr = firmwareFlashAddress; flashPtr < firmwareFlashEndAddress; flashPtr += firmwareFlashPageSize)
|
funktioniert das wieder. Ich kann mir nur nicht erklären warum. Von der
Pointeraremtik her ist das eigentlich Quak. Das dürfte eigentlich nicht
funktionieren. Oder wenn dürfte nur jede 2te Page gelöscht werden. Fakt
ist aber: Die Software die ich zum testen geschrieben habe läuft an.
(Die ist aber auch nur sehr klein)
Also habe ich mir gedacht ich mache es mal anderes und schreibe den
ganzen Kram zum Testen mal neu:
1 |
|
2 | uint32_t u32currentFlashAdd = 0;
|
3 |
|
4 | for (u32currentFlashAdd = 0x80002000; u32currentFlashAdd < 0x8003FFFF; u32currentFlashAdd += 2048)
|
5 | {
|
6 | FLASH->CR = FLASH_CR_PER;
|
7 | FLASH->AR = u32currentFlashAdd;
|
8 | FLASH->CR = FLASH_CR_PER
|
9 | | FLASH_CR_STRT;
|
10 | __NOP();
|
11 | while ((FLASH->SR & FLASH_SR_BSY) != 0);
|
12 | }
|
Das funktioniert aber auch nicht. Langsam bin ich reichlich verwirrt -
weil mir gerade sehr viel unlogisch scheint.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann bzw. was ich da falsch mache?
Ich kann mir da gerade echt keinen Reim mehr drauf machen.
Grüße
Jens