Guten Tag liebe Mikrocontroller-Community, und zwar möchte ich die Spannungsdifferenz eines 4 Leiter DMS-Kraftsensors verstärken. Die Differenz der beiden Ausgangsspannungen beträgt bei meiner Nutzung leider nur 3mV. Diese Spannungsdifferenz ist für eine LOGO!, mit welcher ich bei 3mV ein Abbruchkriterium (kurzes Öffnen eines Relais) einleiten wollte, zu klein. Ich soll nun die beiden Ausgangsspannung (ohne Krafteinwirkung eine Spannung von 0,7V )mit einem CD4093BE NAND-Schmitt-Trigger zu koppeln, sodass bei Krafteinwirkung, und der daraus resultierenden Differenzspannung von 3mV,der Ausgang des Schmitt-Triggers auf High schaltet. Dieses Signal sollte sich mit der LOGO! abgreifen lassen. Nun ist die Frage wie die Verschaltung aussehen muss. Wie bekomme ich es hin, dass trotz der kleinen Spannungsdifferenz geschaltet wird. Ich habe die 2 DMS-Aussgangssignal Leitungen (0,7V ohne Krafteinwirkung) direkt an den IC angeschlossen, diesen mit 12V versorgt und gehofft, dass bei Krafteinwirkung am Ausgang eine Spannung vorhanden ist. Leider hat dies nicht funktioniert. Ich vermute, dass ein Schmitt-Trigger für mein Anliegen das falsche Bauteil ist. So wie ich es verstehe kann der IC gar nicht zwischen solch kleinen Spannungen unterscheiden. Gibt es vielleicht noch andere Vorgehensweisen zur einfachen Verstärkung eines 3mV Differenzspannungssignals? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Lightning
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.