Hallo, ich experimentiere grad ein wenig mit Magnetantennen für den Nahbereich. Ist es richtig, dass die abgestrahlte Sendeleistung bei niedrigen Frequenzen (5kHz) rein vom Strom abhängt? Ich frage mich, ob ich zum Testen besser eine 10u Spule oder eine 1m Spule nehmen sollte. Einen 5kHz Schwingkreis kann man ja mit beiden bauen. Beide Spulen sind Ferritkernspulen und fassen 50uJ, bevor sie in die Sättigung gehen. Die 1m Spule geht also folglich schon bei kleineren Strömen in die Sättigung.
Die Induktivität ist eigentlich egal, denn die max abgestrahlbare Energie ist in beiden Fällen die Gleiche. Es ist also eher die Frage, welche Induktivität am besten an die Strom/Spannungsfähigkeit Deines Senders angepaßt ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.