hallo an alle! mit der funktion TIM_Cmd() schaltet man den timer ein/aus. was passiert eigentlich mit dem counter, wenn der timer disabled und zu einem späteren zeitpunkt wieder enabled wird? wird der couter bei enable auf 0 zurückgesetzt??? wenn nicht, gibts eine einfache möglichkeit den zurückzusetzen? besten dank vorab
Zur Beantwortung deiner Frage empfehle ich: - Einen Blick ins STM32 Reference Manual, welches die Timer wirklich sehr gut dokumentiert. Um das Reference Manual kommst du ohnehin nicht herum, möchtest du deinen STM32 auch nur halbwegs ausreizen - so einfache Sachen lassen sich hervorragend und schnell mit 2-3 Zeilen Code kurz programmieren, um dann im Debugger das Verhalten der Register zu überwachen. Eine bessere Antwort kriegst du nirgends
Setze doch dann einfach den Counter zu null. Hier ist ein Beispiel für Timer 3:
1 | TIM3->CNT = (uint16_t)0; |
Oder mit SPL:
1 | void TIM_SetCounter(TIM_TypeDef* TIMx, uint16_t Counter); |
2 | |
3 | >TIM_SetCounter(TIM3, 0); |
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.