Hallo, ich weiß nicht wie ich das Problem lösen soll. In der Aufgabe ist gefordert, dass mindestens fünf Lampen nacheinander anfangen zu leuchten und nachdem die letzte Lampe angegangen ist sollen alle wieder ausgehen und das ganze soll von vorne starten. In der Theorie sollte das ganze auch funktionieren allerdings nicht in der Praxis. Wenn Q9 anzieht bleibt der Öffner Q9 nicht lange genug offen das die Schütze Q8-Q4 zuverlässig abfallen. Hat irgendjemand ideen? Grüße Erik
Einschalten Q9 mit ( Schließer Q8 in Reihe Öffner Q2) (Schließer Q8 nicht nach Öffner Q9 anschliessen!)
Mit (Schließer Q8 nicht nach Öffner Q9 anschliessen!) für Q9 wird es schon funktionieren,
Hi Etwas undeutlich, der Plan. Klingt nach einer guten, alten Maschinengewehr-Schaltung :) Ok, Du hast wohl K1T und K2T, Welche Dir einen Takt geben, um Q2 zu schalten. Bei Dir dürften recht viele Schütze anziehen, sobald Q2 angezogen ist, dürften Q4, Q5, ... ebenfalls (in kurzer Folge) anziehen. Du musst schauen, daß der Zuschalt-Pfad am nächsten Schütz durch einen Öffner von Q2 offen gehalten wird, damit Dieses noch nicht ziehen kann. Vll. bringt Dir folgender Link Ideen: https://www.elektrikforen.de/threads/stromstossschaltung.4643/#post-28239 (dort ist die Stromstoßschaltung mit 3 Schützen gezeigt und als Gast downloadbar) MfG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.