Hallo Experten, ich entwerfe eine Platine fuer einen Artix XC7A100T FPGA, welcher sich per SPI Flash (Micron N25Q064) konfigurieren soll. Ich versuche nun eine angemessen Taktfrequenz fuer die SPI Kommunikation zu ermitteln und sehe mich Dutzenden Timingparametern fuer FPGA und Flashbaustein gegenueber und fuehle mich etwas wie der Ochs vorm Berg. Nach simplen Hold- und Setup-Times, bzw. Clock-To-Output Parametern suche ich vergeblich, die Delays scheinen weiter unterteilt worden zu sein. Koennte mir jemand mitteilen, welche Timings relevant sind und welche Situationen fuer die Ermittelung der Frequenz zu beachten sind? Hilfestellungen jeglicher Art sind erwuenscht. Gruesse, ET