Ist bei beleuchteten Schaltern mit Metallgehäuse wie beispielsweise https://www.conrad.de/de/kfz-kippschalter-12-vdc-30-a-1-x-ausein-rastend-sci-r13-423l-green-1-st-701050.html der Masseanschluss mit dem Gehäuse verbunden, oder kann man davon ausgehen, dass die isoliert sind? Aus dem Datenblatt ergibt sich diesbezüglich leider nichts. (Bei dieser Variante https://www.conrad.de/de/kfz-kippschalter-12-vdc-20-a-1-x-ausein-rastend-sci-r13-404-sq-red-1-st-701042.html hingegen ist im Datenblatt eindeutig angegeben, dass das Gehäuse an Masse liegt).
Kein Kontakt ist mit dem Gehäuse verbunden. Der Beleuchtungsanschluss kann mit Masse verbunden werden, damit das Leuchtmittel leuchtet.
Letzteres ist mir schon klar :) Ich bin zunächst auch davon ausgegangen, dass die Masse generell nicht mit dem Gehäuse verbunden ist, aber nachdem das Datenblatt des zweiten von mir verlinkten Schalters dies widerlegt, bin ich da doch etwas verunsichert.
Der Anschluß "Ground" ist tatsächlich mit dem Gehäuse verbunden. Wenn dieser Anschluß jedoch nicht mit dem Minuspol Deiner Schaltung verbunden wird, leuchtet die integrierte LED im Schalter auch nicht! Da der Schalter sowieso nur für 12V eingesetzt werden darf, passiert da auch nichts schlimmes. Außerdem ist der Vorwiderstand für die LED vermutlich schon für 12V ausgelegt.
Der Grund meiner Frage ist, dass in meiner Schaltung die Masse an ACC und -12V an GND liegt; deshalb hatte ich gehofft, dass das Gehäuse zumindest bei dem ersten von mir verlinkten Schalter isoliert ist. Wenn das aber tatsächlich nicht der Fall ist, werde ich wohl auf einen Schalter mit Plastikgehäuse ausweichen müssen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.