Ich plane gerade eine kleine Spielerei mit dem STM32F446 und seinen
Timern als Impulsgenerator.
Hab mir ein Nucleo64 Board besorgt und CUbeMX und AC6 installiert.
Zum ersten Test habe ich den Timer2 mit allen 4 Kanälen als PWM und
Ausgang togglen konfiguriert. Laut CubeMX sollte der Timer mit 180Mhz
laufen .. tat er aber nicht weil das TIMPRE Bit im RCC_DCKCFGR Register
nicht gesetzt wurde. Mit Hand gesetzt und den Takt auf 200Mhz
hochgeschraubt hatte ich dann 4 Rechtecksignale die ich gegeneinander im
5ns Raster gegeneinander verschieben konnte.
Jetzt wollte ich eine Triggerverzögerung bauen in dem ich einen externen
Trigger einstellbar verzögern wollte und wieder ausgeben. Aber der
externe Trigger startet den Timer nicht. Verwendet habe ich den Timer3
als slave mit Trigger extern. Wenn ich das Enable Bit von Zähler per
Hand setzte läuft er los. Nachdem ich mir alle Register im Debugger
angesehen habe ist mir aufgefallen das CubeMX/AC6 den trigger Eingang
als Ausgang konfiguriert hat.
Leider hat das Umprogrammieren auf Eingang auch nichts gebracht. Alle
anderen beteiligten Register sind wie sie sollen.
Hat schon mal wer einen Timer mit Trigger zum laufen bekommen ?