Hallo, dies ist die Fortsetzung des Ursprungsbeitrages 'Einfacher und billiger Webserver mit AtMega32'.... Ich habe mich den Quellen mal wieder angenommen und implementiere z.Z. diverse Erweiterungen. Die Quellen werde ich in Kürze veröffentlichen. -- RTL und 3COM Karten -- Hatte die Version V1.39 ja bereits :-) -- Schreibunterstützung für MMC/SD-Card -- Es lassen sich z.B. Bilder von der MCA25-Cam auf die SD-Karte speichern. Dies kann durch einen Triggerportpin oder in einem def. Zeitintervall passieren (für Zeitraffer). -- FTP-Client integriert -- Es können Daten (z.B. die Cam-Bilder) auch auf einen beliebigen FTP-Server übertragen werden. -- EMail senden -- Der AVR kann EMails per SMTP verschicken (Basis von Mark Haemmerling). Zusätzlich AUTH LOGIN integriert, da dies fast alle Mailserver verlangen (z.B. gmx.de) -- Internet-Zeit -- Der AVR kann sich die aktuelle Uhrzeit und Datum von einem NTP-Server holen. -- ARP Request integriert -- Der AVR kann die MAC-Adressen zu einer IP im privaten Subnet selbst ermitteln. (z.B. MAC vom Router). Dadurch wird die Konfiguration vereinfacht. Externe IPs werden automatisch durch den Router/Gateway geleitet, d.h. es lassen sich beliebige öffentliche IPs ansprechen (FTP-Server, Maildienste, Zeitserver,...) -- Konfiguration auf SD-Karte -- Die gesamte Konfiguration (IP, MAC, IPs für Router, FTP, SMTP, NTP, Zeiten, Optionen,...) läßt sich per Textdatei auf der MMC/SD-Karte einstellen. Kein Recompile notwendig. -- DNS Lookup -- Noch nicht integriert, aber sehr interesant. Vielleicht hat jemand das schon mal gemacht?? Die Funktionen laufen grundsätzlich alle, aber im Detail muss noch etwas Feinarbeit geleistet werden. ABER: Wenn man alle Funktionen nutzen möchte, kommte man mit einem ATMEGA32 nicht mehr aus. Dies betrifft Flash und RAM. Aus diesem Grund habe ich den ATMEGA644 (unter 10 EUR) vorgesehen. Bei geringeren Funktionsumfang (z.B. nur Email) sollte ein MEGA32 evtl. auch noch laufen... Bis dann, Ingo
achja: -- UDP integriert -- Senden und Empfangen von UDP-Paketen integriert
Hallo Ingo, ich habe schon Ausschau nach dem ATmega644-20PU gehalten, aber noch keine Bezugsquelle gefunden. Kannst Du mir eine Quelle nennen? Gruß Joachim
de.Digikey.com hat alle gelistet, vom MU (MLF44) 360 Stück zu je 6Eur20 www.Spoerle.de hat alle gelistet (6Eur60), aber keine lagernd. www.Mouser.com nicht gelistet http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-327252.html
Hi leute!!! Sorry dass ich so "reinplatze" mit meiner Frage aber was ist ein WEBSERVER??? Bin neuling und habe keine Ahnung worum es hier geht!!! HELP!! :)
Hallo Cristian, schau mal auf meiner Seite http://www.mikrocontroller.com ... Dort findest du eigentlich alle Infos zum dem von mir erwähnten AVR-Webserver und zu einigen Erweiterungen. Bis dann, Ingo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.