Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PAM 8403 Sprachausgabe


von Moin M. (quero378)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste,

Habe schon in diesem und diversen anderen Foren gesucht, aber 
diesbezüglich nichts gefunden, oder zu doof zum Finden :(
Bis auf schulische Grundkenntnisse und zusätzlich erlernten Dingen bin 
ich ein Elektronik-Laie und baue meine Sachen, vorwiegend im 
RC-Modellbau, nach Anleitungen oder Tipps aus dem Netz.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe eine Sprachausgabe in einer RC-Fernsteueranlage nachgerüstet, 
bzw. installiert(siehe Anhang). Diese soll dazu dienen bestimmte 
Messwerte oder Alarme per Sprachansage zu signalisieren. Außerdem wird 
ein Variometer-Ton für "steigen" und "sinken" bei Segelfliegern 
wiedergegeben.

Das ganze hört sich dann in etwa so an (ist aber nicht meine Anlage und 
es wird ein externer aktiver Lautsprecher verwendet):

https://www.youtube.com/watch?v=plQvrmqI1Lg
https://www.youtube.com/watch?v=wiDw2V0pOS0

Jetzt bekomme ich aber Störungen in Form von einem pulsenden "piepsen" ( 
schätze im ca. 0,5 oder weniger Sekundentakt ) in den Lautsprecher.

Das pulsen ist identisch mit dem Geräusch, welches das HF-Sendemodul von 
sich gibt. Ist zwar sehr leise, aber am Lautsprecher kommt es halt je 
nach eingestellter Lautstärke verstärkt an.

Über Kopfhörerbetrieb, also mit ausgeschaltetem Verstärker, ist dieses
"piepsen" nicht zu hören. Ich möchte nach Möglichkeit aber weder 
Kopfhörer noch einen externen Aktivlautsprecher verwenden.

Bekommt man dieses Störgeräusch irgendwie weg oder minimiert?
Gibt es vielleicht auch eine bessere Lösung um die 5V für den Verstärker 
zu bekommen? ( ... oder auch einen anderen Verstärker in etwa gleicher 
Größe ? )

Auch über Tipps, wie ich die Klangqualität vielleicht noch optimieren 
könnte, wäre ich dankbar.

mfG  Jörg

Edit 09.04. 20:50 : in dem Plan ( ...03) war ein Fehler, jetzt 
korrigiert...kann den alten Plan aber irgendwie nicht löschen! ?

Edit 10.04. : hab jetzt mal einen Tiefpassfilter, den ich ursprunglich 
für ein anderes Modul verwendet hatte ( weil die Spannungsanzeige im 
Senderdisplay ständig hin und her sprang )zwischen Ausgang Senderplatine 
und HF-Modul eingebaut. War mal ein Tipp aus aus einem RC-Forum. Damit 
wird das "Pieps"-Geräusch leiser, auch am Lautsprecher, ist aber noch 
wahrnehmbar.

Damit könnte ich eigentlich schon fast leben, aber leider nur fast ... 
:)

: Bearbeitet durch User
von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Mach direkt an der Audioverstärkerplatine Tiefpaßfilter für das 
Audiosignal rein. Das Sendemodul koppelt auf der langen Leitung ein und 
das Verstärker-IC richtet die HF in seiner Eingangsstufe gleich. Dadurch 
hörst du die HF-Pulse.

von Moin M. (quero378)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

erstmal danke für den Hinweis und den Tipp!

Hab mich aber letztendlich für eine seperate Stromversorgung des 
Verstärkers entschieden. Ist zwar technisch nicht so elegant und ein 
bisschen aufwendiger, aber Störgeräusche nehme ich damit erstmal keine 
mehr wahr.

Gruß Jörg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.