Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Röhren VV Mit 48V Phantomstrom ausgangsseitig an das 600€ PC-Board ?


von Kahn P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Fachleute,

Ich habe zwei Kondensator-Mikrofon -Vorverstärker. (XLR)
(40V Phantomstrom Kondenser Mics Röhren PA)

Am Ausgang liegt eine analoge Spannung an 0-1V (VV)

Meine Soundhardware am PC kann "ECM" also (Kondesormics mit Transistor). 
direkt  am Eingang wunderbar abbilden.
(Das VV ist hier ein Fet in der Kapsel.


Plan B:

Ich möchte die beiden Röhrenausgange jeweils auf den Micro -Eingang also 
Jede PA auf einen der beiden Stereo Eingänge legen  kann ja regeln an 
der PA 0-1V PEP. Ist hier ein Vorschlag für eine gegebenen falls nötige 
Instrumentenanpassung gegeben ? Oder kann ich über einen Kondensator 
1ßPf oder ähnlich oder sogar direkt drauf gehen ?
Ich möchte ja nichts zerstören das PC-Board kostet 600 ^^


Vielen Dank für Hilfen oder Hinweise.
 Grüße aus Preußen
    Karsten

: Verschoben durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das klingt ein wenig wirr - was ist denn z.B. Plan A?

Phantomspeisung wird entweder von einem Mischpult geliefert, was dann 
natürlich auch die 48V auf der heissen und kalten Ader am Eingang 
verträgt, oder von einem Speiseteil für die Mikrofone, was am Ausgang 
dann diese Spannung aber auch nicht anlegt, sondern nur das Audiosignal.

Am besten verlinkst du mal die benutzten Teile und evtl., obwohl das 
nicht so wichtig ist, auch die benutzte Audiokarte.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...