Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Projekt Frequenzen vergleichen


von hallochg (Gast)


Lesenswert?

Hi zusammen

Ich habe ein Projekt am laufen, bei dem mit Hilfe einer Spule das 
Gewicht von Magnetparikeln zu bestimmen.

Dazu wird ein Schwingkreis verwendet.

Es wird zuerst die Frequenz ohne Magnetpartikel gemessen. Da diese 
Frequenz nicht konstant ist habe ich ein Digitales- Filter eingebaut. 
(Ich bilde den Gleitmittelwert um Schwankungen zu eliminieren und aus 
diesem dann den Mittelwert.)

Anschliessend wird eine Referenz- Messung durchgeführt, die mit der 
"tatsächlichen" Messung verglichen wird.

Wenn ich nun keine Probe in der Spule habe, sollte somit der Unterschied 
zwischen der Referenz und tatsächlichen Messung 0 sein.

Allerdings schwankt dieser Wert immer noch sehr beträchtlich.

Kann mir da jemand weiter helfen, wie ich diese Schwankungen in den 
Griff kriege?

MFG
hallochg

: Verschoben durch User
von Schorsch X. (bastelschorsch)


Lesenswert?

Wenn die Frequenz sich ändert, muss wohl irgendeine sonstige Veränderung 
da sein.
Bei welcher Frequenz wird gemessen und wie groß sind die Schwankungen ?
Welche Änderung der Frequenz wird erwartet ?

Ansonsten: Abschirmen, weg von Störfeldern, andere Geräte ausschalten, 
Aufzug etc...

von hallochg (Gast)


Lesenswert?

Okey vielen Dank für die Antwort.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Und bitte Dein Messprinzip genauer beschreiben!
Wie beeinflusst das "Magnetpartikel" die Spule??
Ist das "Magnetpartikel" Eisen oder Ferrit und verändert das L der 
Spule?
Wie stark?
Ist das "Magnetpartikel" ein dauermagnetisierte Stahlkugel? Oder 
Neodym?
Oder Pulver-Parkikel?
Geometrie der Spule? Hufeisenkern?
USW

von hallochg (Gast)


Lesenswert?

die Partikel sind in Pulver form.

Ja sie sollen (und tun dies auch) das L der Spule verändern, ansonsten 
kann man keinen Frequenzunterschied feststellen.

Die Schaltung an und für sich, sollte funktionieren (in früheren Version 
ist sie als funktionstüchtig beschrieben).

Habe jedoch meinen Fehler gefunden.. lag in der Auswertung (software 
problem -> falsche Abfrage worauf sich der Wert falsch gebildet hat)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.