Ich benutze einen STM32L476VG (100 pin package, VREF+ nicht verbunden mit VDDA) für eine Mixed-Signal Anwendung. Eigentlich wollte ich den VREF+ pin als 2.048V Spannungsreferenz Ausgang nutzen. Leider bekomme ich immer einen TimeOut wenn ich versuche den REFBUF einzuschalten (VRR bit ändert sich nicht in VREFBUF CSR und keine Spannung messbar). Code (HAL): HAL_SYSCFG_VREFBUF_VoltageScalingConfig(SYSCFG_VREFBUF_VOLTAGE_SCALE0); HAL_SYSCFG_VREFBUF_HighImpedanceConfig(SYSCFG_VREFBUF_HIGH_IMPEDANCE_DIS ABLE); if (HAL_SYSCFG_EnableVREFBUF() != HAL_OK) { Error_Handler(ENVREFO_ERROR); } Ich habe auch versucht die Bits in CSR von Hand zu setzen, habe alle Reihenfolgen probiert....keine Chance. Mit externer VREF (3.3V,2.048V) laufen die DACs/ADCs und ich kann die interne Spannungsreferenz messen (1.19V, passt). VREF+ ist komplett unbelastet. Nur das Einschalten des VREFBuffers scheint nicht zu funktionieren. Leider bekomme ich bei ST keine Antwort. Hat schon mal jemand mit dem VREFBuffer gearbeitet? Muss ich noch etwas anderes einschalten(VDDA ist 3.3V, VRefInt ist messbar 1.19V...)? Infos: http://www.st.com/content/ccc/resource/technical/document/reference_manual/02/35/09/0c/4f/f7/40/03/DM00083560.pdf/files/DM00083560.pdf/jcr:content/translations/en.DM00083560.pdf (S.672) Vielen vielen Dank und liebe Grüße, Merlin
Der VREFBUF bekommt seinen Clock anscheinend vom/zusammen mit dem SYSCFG; das Bit 0 im RCC_APB2ENR muss also gesetzt sein.
DANKE! Genau das wars! Ich habe nicht gewusst, dass der VREFBuffer auch enabled werden muss im Clockmodul. Dabei benutze ich auch den Comparator....nur leider wird der in meinem Code später initialisiert. Sonst hätte alles geklappt. Vielen Dank für die Hilfe!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.